Müttercoaching
Reflexion und Unterstützung für den Familienalltag
„Wie kriege ich alle Bedürfnisse von den Kindern, uns als Paar, beruflich und ehrenamtlich unter einen Hut?“ „Werde ich allen Kindern gerecht?“ „Bin ich eine gute Mutter?“ „Wieso kann ich nicht ruhig bleiben, wenn Max den Saft umschmeißt?“ „Wann kann ich mal auftanken?“
So oder ähnlich sind die Zweifel und Fragen von allen Müttern.
Der Berufsalltag „Mutter“ ist sehr komplex, sieht bei jeder etwas anders aus und doch stellen wir und die Gesellschaft höchste Ansprüche an uns. Im beruflichen Kontext ist Coaching und Supervision ein „muss“, um qualifiziert und gesund arbeiten zu können, besonders in sozialen Berufen. Hier möchte ich eine Lücke schließen und Müttern dieses Angebot anbieten, die gerne mal einen professionellen „Blick von außen“ auf ihre Situation hätten, um neu handlungsfähig zu werden, einen Perspektivwechsel und neue Ermutigung zu erfahren.
Der Ablauf:
Wir treffen uns für 3 Stunden in einer kleinen Gruppe von 5-7 Müttern. An einem Termin können ca. 3 Personen ein Fallbeispiel aus ihrem Alltag einbringen, zu dem sie Fragen haben. Mit jeder Person wird intensiv an ihrem Beispiel lösungsorientiert gearbeitet, so dass sie mit neuen Ansätzen ermutigt in ihren Alltag gehen kann. Die anderen profitieren ebenso durch das miterleben, die Parallelen zu eigenen Leben erkennen und den Austausch. Bei den Fallbeispielen kann es zB. sein, dass ich das Prinzip der „Verbindenden Kommunikation (GFK)“ erkläre und wir alle daran neue Zusammenhänge für unseren Alltag entdecken. Die Gruppe kann auch Vorschläge oder Ideen einbringen und die Person sucht für sich das Passende aus. Da ich das gerne als Christ anbiete, würde ich noch anbieten für die Familie/ Situation kurz zu beten.
Nächste Termine: 12.09.22 und 29.11.22
Anmeldungen, Ort und Kosten: Nestbau