Grenzen setzen
Praxistag Grenzen üben
Gute Grenzen geben unseren Beziehungen Halt, führen zu mehr Klarheit im Miteinander, geben Orientierung und Sicherheit im Umgang miteinander. Sie eröffnen Raum für neue Gestaltungsmöglichkeiten. Wertschätzung und Originalität werden sichtbar gemacht, – Kontakt wird möglich und Nähe besser lebbar. Im Seminar wollen wir üben, wie man seine Grenzen wahrnimmt und wie ich diese angemessen für mich und vor anderen vertreten kann.
Dieser Tag ist auch eine gute Gelegenheit für Hochsensitive (und alle anderen ebenso), sich mit ihren individuellen Grenzen und Schutz vor Überstimulation auseinanderzusetzen.
Grenzen sind wie Muskeln. Sie müssen in einem Sicherheit bietenden Zusammenhang aufgebaut werden und wachsen.
Henry Cloud
Unter fachlicher Begleitung erarbeiten wir Lösungswege und Denkanstöße, die Ihnen Brücken bauen mit sich selber gut im Kontakt zu sein, um gut entscheiden zu können, was Sie jetzt brauchen.
Inhalt:
– Basisinformationen zu gesunden Grenzen
– Auseinandersetzung mit der eigenen Lerngeschichte zu Grenzverletzungen
– Selbstwahrnehmung üben, um seine individuellen Grenzen besser und schneller zu erkennen
– Erkennen von individuellen Hindernissen und Stolperfallen
– Praxisübungen und neue Modelle, die im Alltag helfen, klarer und mutiger zu den eigenen Grenzen zu stehen
– Anleitung, eine eigene Strategie zu entwickeln, um im Alltag dranzubleiben
Besonderheiten:
Dieser Tag ist für alle verpflichtend, die am folgenden Tag „Grenzen setzen – Methoden und Ideen für die Beratungsarbeit“ teilnehmen möchten.
Termin
Samstag, 01. Juni 2024 Bad Hersfeld Team-F Angemessen Grenzen setzen
Sonntag 02. Juni 2024 Methoden zum Grenzen setzen für Beratung
Ort
Alter Kirchweg 37
36251 Bad Hersfeld
Kosten:
95,- € Seminargebühr pro Person plus Verpflegung pro Person